Fotografie:

1. Es ist wichtig die richtige Beleuchtung zu verwenden. Man sollte nie etwas gegen die Sonne fotografieren. Eine einfache Handy-Taschenlampe reicht schon aus, um eine gute Belichtung zu haben. Jedoch gibt es auch sehr professionelle Belichtungsutensilien. Es gibt verschiedene Belichtungen für unterschiedliche Lichtverhältnisse. Z.B. eher weißes, eher bläuliches oder auch gelbliches licht.
2. Der Hintergrund ist auch wichtig. Er kann bunt sein, z.B. wie in der Natur. Aber er kann auch schlicht weiß oder schwarz sein, sodass das fotografierte Objekt besser zur Geltung kommt.
3. Als Kamera für ein gutes, schönes Foto, reicht heutzutage mit Sicherheit schon eine Handy-Kamera, da die Kameras in den Smartphones heutzutage bereits sehr qualitativ hochwertige Bilder machen.
4. Das zu fotografierendes Objekt selbst, kann natürlich alles sein, jedoch sollte es schon etwas Schönes, anmutiges oder einfaches sein. Es ist z.B. wichtig, wenn man einen Menschen fotografiert, dass dieser nicht aussieht, als wäre er gerade aufgestanden. Auch die Platzierung im Bild selbst wichtig. In den meisten Kameras kann man eine Art "Hilfsgitter" einstellen, um genau zu sehen, wo das Objekt platziert ist. D.h. entweder mittig, ehr links oder rechts, usw... Und was auch ganz wichtig ist, ist dass das Objekt bzw. der Mensch gut mit dem Hintergrund harmoniert. Das kann auf die Schminke, Farbe, Kleidung und vieles mehr bezogen sein.
5. Winkel: Der Winkel, von dem man aus fotografiert ist sehr ausschlaggebend. Von oben sieht alles komplett anders aus. Das nennt man dann die Vogelperspektive. Es gibt sehr viele verschiedenen Perspektiven. Damit kann man sich - ähnlich wie die verschiedenen Belichtungen, herumspielen.
Geschrieben von mir :)
