Tutorial, wie man ein "Polybild" eines beliebigen Tieres macht! :)

Step 1: Ich brauche Adobe Illustrator dazu. Das heißt, wenn ich dieses Programm nicht installiert habe, dann mache ich das als erstes. Wenn fragen bezüglich dieser Angelegenheit kommen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren ENMA-Lehrer. :)

Step 2: Ich überlege mir nun, welches Tier ich bearbeiten will, und suche mir nun ein Bild, eines Tieres meiner Wahl, welches urheberrechtlich nicht geschützt ist. (Zum Beispiel auf Pixabay oder anderen ähnlichen Seiten)

 

Ich habe mich nun für dieses Bild entschieden: Eine Katze :)

(Bitte achtet darauf, dass der Kopf des Tieres wie hier symmetrisch zu sehen ist. Dann wird auch das Endergebnis schöner! Wir bearbeiten jetzt nämlich erstmal nur eine Seite, die dann später gespiegelt wird.)

Step 3: Ich speichere das gewünschte Foto auf meinem PC, fahre das Programm "Adobe Illustrator" hoch und wähle erstmal die Standartvorlage mit A4-Format, die sowieso meistens vorgegeben ist aus. Dann ziehe ich das Foto der Katze hier in meinem Fall per "drag & drop" in mein Arbeitsfeld. Ich achte darauf, dass die Fläche des Kopfes gut den Platz ausfüllt. (Das heißt die obere Hälfte des A4-Blattes.) Daher ist es auch egal, wenn ein bisschen Rand von dem Foto aus dem Arbeitsfeld rausseht. :)

Nun, gehe ich oben auf "Ansicht", und blende den Raster ein. dannach gehe ich auf "Illustrator" > "Voreinstellungen" > "Hilfslinien und Raster..." und mache das Häckchen bei "Raster im Hintergrund" weg. (Habe ich hier Gelb unterlegt am Screenshot und am Mac gearbeitet zur Info. Erklärungen könnten leicht abweichen für Windows-Computer). 

Step 4: Zuerst umrande ich eine Hälfte des Gesichtes. Mindestens eine senkrechter Linie des Rasters sollte mittig im Gesicht sein. (Man kann sich hier z.B. bei der Nase des Tieres orientieren.) Nun fange ich mit dem Werkzeug "Zeichenstift" damit an, Dreiecke kreuz und quer innerhalb einer Gesichtshälfte zu zeichnen. Ich lasse dabei meiner Kreativität freien Lauf. Bei der Nasenhälfte und dem einen Auge, mache ich besoders viele kleinere Dreiecke, um mehr Detail in das ganze zu bringen. (Die "esc" und "command+z" = zurück Tasten, können mir dabi helfen wenn ich mich öfters mit dem Werkzeug vertue. Man muss sich blöd gesagt einfach an dieses Werkzeug gewöhnen. Aber irgendwann hat man dann den Dreh raus. :)